Die positive Wirkung von Sport und Musik auf Körper und Seele

Hochkonzentriert und zugleich heiter gestimmt waren Akteure und Publikum am Freitagabend im Lichtspielhaus. Die gemeinsame Veranstaltung wurde moderiert von TuS-Präsident Helmut Becker und Stadtkapellen-Vorsitzenden Benedikt Trouw.

Wie Sport und Musik auf Körper und Seele wirken, bewusst und unbewusst, was wir uns Gutes tun können, um gesund zu bleiben, fit bis ins Alter, Rekonvaleszenz zu unterstützen, das Gemüt aufzuhellen oder zu beruhigen, Konzentration zu fördern, und vieles mehr erfuhr das interessierte Publikum bei einem Podiumsgespräch und hochkarätigen Vorträgen von Dr. Klaus Tiedemann, Facharzt für Allgemein- und Sportmedizin, Monika Schmid, Musiktherapeutin M.A., Andreas Sextl, Physiotherapeut und Sporttrainer beim TuS.

Dazu gehören zum Beispiel das Trainieren des Gleichgewichtsorgans von der Kindheit bis ins hohe Alter zur Sturzprävention, genauso wie der Effekt der besseren Durchblutung nicht zuletzt des Gehirns durch den Sport, und lebensumspannend die gemeinsamen Emotionen durch die Musik zwischen Mutter und Ungeborenem bis zur Begleitung am Sterbebett …

Musiklehrer und Stadtkapellen-Dirigent Paul Roh berichtete von den emotionalen Momenten mit seinen Musikschülern und insbesondere den jungen Musizierenden in den Nachwuchsorchestern, und auch von dem stetigen menschlichen Zusammenwachsen des Orchesters, was mit den Erfahrungen im Mannschaftssport zu vergleichen ist.

Er brachte mit seinem fünfköpfigen BlechEnsemble Beispiele dazu vor, was man beim Hören von Musik in Dur und Moll empfindet. Das Publikum benannte unmittelbar zutreffende Adjektive. Das Ensemble begleitete und umrahmte den Abend mit beschwingten Melodien, passend zu der Ermunterung von Dr. Tiedemann, mit einer positiven und guten Grundeinstellung durch das Leben zu gehen.

Ein herzlicher Dank an die IG Lichtspielhaus für den Support vor Ort.

Fotos: Stadtkapelle/ Gaby Fröhlich (1-4), Werner Müller (5)

v.l.n.r. Andreas Sextl, Helmut Becker, Dr.Klaus Tiedemann, Benedikt Trouw, Monika Schmid, Paul Roh,
im Hintergrund das BlechEnsemble
Benedikt Trouw und Helmut Becker bei der Begrüßung
Dr Klaus Tiedemann und Benedikt Trouw
Andreas Sextl und Helmut Becker
Monika Schmid
Paul Roh