Auf große Resonanz stieß unser Schnuppernachmittag am ersten April-Sonntag. Rund 250 Interessierte sind gekommen. Kinder, Eltern, Großeltern, jüngste Talente und junggebliebene Senioren probierten die Holz- und Blechblasinstrumente aus, und die vielen Percussion-Variationen, von der Triangel über die Rasseln, Marimba, Schlagzeug, Pauken bis hin zum Gong und Glockenspiel.
Betreut wurde das „Instrumenten-Karussell“ mit großer Freude von Mitgliedern aller unserer drei Klangkörper, Juniorbläser, Jugendblasorchester und Stadtkapelle.
„Die Musik-Begeisterten sollen unkompliziert Information erhalten zu den Instrumenten, und zu den Möglichkeiten des Erlernens“ erklärte unsere Jugendleiterin Monika Kriner. Unser Vorsitzender Benedikt Trouw ergänzte, dass man „hier die Möglichkeit hat, hinzuspüren, welches Instrument zu einem passen könnte“.
Unser Dirigent Paul Roh, selber hauptberuflich Musiklehrer an der Kreismusikschule, freute sich „über die vielen begeisterten Kinder und die mutigen Eltern, die auch Instrumente ausprobiert haben“.
Neben der beglückenden und erfüllenden Arbeit mit den Kindern, die ein Instrument lernen, schwebt Paul Roh seit längerem die Gründung einer Bläserklasse für Erwachsene vor. Möglicherweise ist er diesem Ziel nun nähergekommen.
Fotos: Stadtkapelle/ Gaby Fröhlich



