Festakt 100 Jahre Marthabräu-Festhalle

Eine Woche nach unserer Matinée mit der Stadtkapelle Bad Bentheim in der wunderschönen Marthabräu-Festhalle durfte unser Ensemble AmperBlech den Festakt zum 100-jährigen Jubiläum musikalisch begleiten. 1925 wurde die Halle nach den Plänen von Architekt Adolf Voll errichtet. Bauherrin war die damalige Brauereibesitzerin Julie Mayr (1868-1960). Ihr Wirken ist ein großes Vorbild für die jetzigen Wirtinnen Nadin Fischer und Anja Schmölz, wie die beiden zur Begrüßung betonten.

Bei herrlichem Wetter genossen die Gäste im Biergarten eine Brotzeit und unsere Blasmusik. Dann wurde es in der Halle im Beisein von Oberbürgermeister Christian Götz und den Festgästen feierlich. Der aus Emmering stammende Franziskaner-Ordensbruder Christian lud zu einer besinnlichen Andacht ein. Er hielt uns zugleich nachdenklich und humorvoll vor Augen, dass wir alle die Einstellung haben sollten, einander von Herzen zu dienen und nicht, sich bedienen zu lassen – unabhängig von der jeweiligen Position, die man innehat. Nur so könne Gemeinschaft gelingen.

Danach spendete er bei einem Rundgang den Weihwasser-Segen für das Marthabräu-Team, Mitarbeiter, Gäste, Festhalle, Küche, Wirtshaus, Biergarten, Julie-Mayr-Kapelle und auch für unsere Musiker.

Im Anschluss zapfte die Bayerische Bierkönigin Anna mit zwei Schlägen ein Fass an, begleitet von „Ein Prosit der Gemütlichkeit“, und der Vorabend klang mit einem kühlen Schluck Bier und unserer Musik aus, bevor es in die Halle ging zur Party mit Live-Band.

Fotos: Stadtkapelle/ Gaby Fröhlich

Die Bayerische Bierkönigin Anna in unserer Mitte
Die Wirtinnen Nadin Fischer und Anja Schmölz begrüßen Ordens-Bruder Christian
Musikalische Umrahmung der Andachtsfeier
Segen auch für unsere Musiker
Ein Prosit der Gemütlichkeit